Wettbewerb "Insektenfreundlicher Schulhof"

HiS-Social-Media20.jpg

Unser Wettbewerb richtet sich nicht nur an Schulen sondern auch an Kindergärten.

Ihr plant Lebensräume für Wildbienen und andere Insekten und braucht finanzielle Unterstützung? Dann seid ihr bei uns genau richtig! Stellt eure Pläne auf den Mülheimer Bienentagen vor, z.B. in Form eines Plakats, eines Vortrags eines Infostandes oder einer anderen Aktion. Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Alle Besucher wählen am 18. Juni 2023 im Rahmen der Mülheimer Bienentage den besten Beitrag, der mit 400 Euro prämiert wird.

Mülheimer Bienentage 2023 - Honig im Stock

HiS-Social-Media.jpg

Bereits zum 5. Mal veranstaltet der Imkerverein Mülheim an der Ruhr e.V. Bienentage auf der Freilichtbühne in Mülheim Ruhr. Zum 2. mal unter dem Titel "Honig im Stock".

Das Vertragswochenende findet am Samstag, den 17.06.2023 als Fachtag für Imker*innen und am Sonntag, den 18.06.2023 mit dem Familientag statt.

 

 

 

09.30 Uhr: Varroamilbe - Biologie und Lebensweise

Patricia Beinert

10.30 Uhr: Erfolgreich trotz Varroa - Varroabehandlungsmittel und Konzepte

Patricia Beinert

Mülheimer Bienentage - Honig im Stock

Honigbiene in Blüte

Der Imkerverein Mülheim an der Ruhr e. V. veranstaltet am Samstag, 18.06.2022 und Sonntag, 19.06.2022 ein Vortragswochenende mit attraktiven Vorträgen an beiden Veranstaltungstagen.

Am Samstag haben wir von 10.00 bis 16.00 Uhr eine Reihe spannender Fachvorträge und ein attraktives Rahmenprogramm vorbereitet. Die eigene Refraktometer können vor Ort geeicht werden. Der Sonntag richtet sich speziell an alle, die sich für Bienen und Natur interessieren. Es gibt ein spannendes Rahmenprogramm, auch für Kinder. Kommen Sie vorbei, wenn Sie sich für „Gartenstyling mal anders“ oder für „dicke Brummer“ interessieren.

Vortragswochenende 2021

Logo

Der Imkerverein Mülheim an der Ruhr e. V. veranstaltet am Samstag, 26.06.2021 und Sonntag, 27.06.2021 ein Vortragswochenende mit jeweils zwei Vorträgen an beiden Veranstaltungstagen.

Die Vorträge finden an der Freilichtbühne in 45470 Mülheim an der Ruhr, Dimbeck 2a statt.

Samstag, 26.06.2021 – 10.00 Uhr

  • Dr. Pia Aumeier: Duftende Botschaften im Bienenvolk

Samstag, 26.06.2021 – 13.00 Uhr

  • Dr. Markus Holt: Der Feind meines Feindes (Pilze eine alternative Varroabekämpfung)

Sonntag, 27.06.2021 – 11.00 Uhr

Honiglehrgang am 27. März 2021

Logo

Am Samstag, den 27.03.2021 von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr veranstaltet der Kreisimkerverband Mülheim an der Ruhr e. V. in Zusammenarbeit mit dem Imkerverein Mülheim an der Ruhr e. V. einen Honiglehrgang.

Referent: Eckhard Uhlenbruck

Ort: Webinar

Honiglehrgang am 26. Januar 2020

Logo

Am Sonntag, 26. Januar 2020 bieten wir allen interessierten Imkerinnen und Imkern einen Honiglehrgang zum Erwerb des D.I.B.-Sachkundenachweises an.

Termin: Sonntag, 26. Januar 2020 von 10.00 Uhr - ca. 17.00 Uhr

Ort: Heißener Hofs, Frohnhauser Weg 20, 45472 Mülheim an der Ruhr

Referent: Eckhard Uhlenbruck

Kosten: 30,00 €

Anmeldung: Eine Anmeldung ist erforderlich. Bitte benutzen Sie dazu das nachfolgende Formular (Kategorie: Imker-Lehrgang).

Honiglehrgang am 20. Januar 2019

Logo

Am Sonntag, 20. Januar 2019 bieten wir allen interessierten Imkerinnen und Imkern einen Honiglehrgang zum Erwerb des D.I.B.-Sachkundenachweises an.

Termin: Sonntag, 20. Januar 2019 von 10.00 Uhr - ca. 18.00 Uhr

Ort: Heißener Hofs, Frohnhauser Weg 20, 45472 Mülheim an der Ruhr

Referent: Jörg Sterling (Honigobmann des IVR)

Hummelkasten selbst gebaut

Hummelkasten_Innenansicht

Der Vereinsausflug im letzten Jahr führte uns ins Freilichtmuseum Lindlar. In einem Workshop konnten dort Hummelkästen gebaut werden.

Johannes Wingold hat wissenswertes über Hummeln und eine ausführliche Anleitung zum Bau eines Hummelkasten erstellt.

 

 

 

Honiglehrgang am 15. April 2018

Logo

Am Sonntag, 15. April 2018 bieten wir allen interessierten Imkerinnen und Imkern einen Honiglehrgang zum Erwerb des D.I.B.-Sachkundenachweises an.

Termin: Sonntag, 15. April 2018 von 10.00 Uhr - ca. 18.00 Uhr

Ort: Restaurant Bürgergarten, Aktienstr. 80, 45473 Mülheim an der Ruhr

Referent: Eckhard Uhlenbruck

Kosten: 30,00 €

Anmeldung: Eine Anmeldung ist erforderlich. Bitte benutzen Sie dazu das nachfolgende Formular (Kategorie: Imker-Lehrgang).

Aktion "Mülheim räumt auf" 2017

AMRA 2017

Wie in jedem Jahr nahmen wir als Imkerverein wieder an der Aktion „Mülheim räumt auf“ am 21.10.2017 teil.

Wir trafen uns um 10: 00 Uhr mit Kindern und Hunden am Parkplatz „Mühlenbergsheide“. Gemeinsam schwärmten wir, ausgestattet mit Müllbeuteln und Greifern bei leichtem Regen aus. So wurde der Bereich Parkplatz Mühlenbergsheide – Nachbarsweg – Markenstr. – Großenbaumer Str. bei einem angenehmen herbstlichen Spaziergang vom Müll befreit.

Anschließend gab es in gemütlicher Runde am Lehrbienenstand für alle fleißigen Helfer eine warme Suppe mit frischen Brötchen sowie Kaffee mit selbstgebackenem Kuchen.

 

Inhalt abgleichenRSS-Feed abonnieren