Der Imkerverein Essen Werden-Heidhausen und Umgebung bat uns zur Unterstützung bei einer Nestentfernung. Sie hatten ein großes Nest am Dachbalken einer Scheune ausfindig gemacht und selbst noch nie ein Nest der asiatischen Hornisse entfernt. Es fehlte an der Expertise, aber nicht an der Motivation.
Da sich das Nest in ca. 4 bis 5 Meter Höhe befand wurde extra eine Arbeitsbühne angefertigt und mit dem Traktor verbunden.
Vor Ort fanden wir ein medizinballgroßes Nest vor mit etlichen Tieren außerhalb des Nestes und wir entschlossen uns, die hereinbrechende Dunkelheit abzuwarten.
Mit Rasierschaum, Sauger und großem Eimer bewaffnet, bestiegen wir den „Korb“.
Die meisten Hornissen waren nun tatsächlich im Nest. Sobald aber der Motor des Traktors gestartet wurde, stürmten sie wieder hervor. Also hieß es weiterhin geduldig zu warten, bis sie sich wieder beruhigt hatten. Oben, am Ort des Geschehens, ging dann alles wieder zügig vonstatten. Das einzige Flugloch wurde großzügig mit Rasierschaum verschlossen und es wurde versucht, die wenigen Tiere außerhalb abzusaugen. Aufgrund der zu geringen Saugleistung wurde der Versuch rasch abgebrochen und das Nest mittels Eimer von dem Dachbalken und der Decke gekratzt. Zum Glück hatten wir im Vorfeld den Eimer mit einer stabilen Tüte ausgekleidet, denn der kritische Moment ist immer der, wenn es gilt, das Nest oben zu lösen und zu verschließen. So konnten wir die Tüte zuziehen und den Eimer mit Deckel verschließen. Ein paar aufgeschreckte Hornissen flogen, bedingt durch das verwendete Rotlicht, völlig orientierungslos durch die Gegend, attackierten uns aber in keinster Weise.
So ging es mit dem Nest im Eimer wieder zurück auf den Boden und wir konnten zufrieden und erleichtert die Arbeitsbühne verlassen.
Der Imkerverein Essen Werden-Heidhausen und Umgebung bedankte sich mit einer Spende bei uns und freute sich über die komplikationslose Zusammenarbeit.