Biene als unbeliebtes Haustier in der Nachbarschaft?

Unbeliebte Haustiere in der Nachbarschaft

Nicht jeder ist ein Freund von Haustieren. Und bei bestimmten Tieren reicht es schon aus, sie nur in der Nachbarschaft zu wissen, um sich unwohl zu fühlen. Bei 63 Prozent der Deutschen geht dieses Unbehagen sogar so weit, dass sie die Flucht ergreifen und umziehen würden, hat eine Umfrage von Immowelt.de ergeben. Nichts wie weg! Die Liste der unbeliebtesten Nachbarhaustiere wird von Exoten angeführt; auf Platz drei sind allerdings Bienenstöcke:

Platz 1: Exotische Tiere (Schlangen, Spinnen) - 22 Prozent
Platz 2: Taubenschlag - 16 Prozent
Platz 3: Bienenstöcke - 11 Prozent
Platz 4: Große Hunde - 9 Prozent
Platz 5: (Viele) freilaufende Katzen - 5 Prozent

Exotische Tiere sind der unangefochtene Spitzenreiter auf der Liste der unbeliebten Haustiere. Die extreme Abneigung gegenüber Exoten entwickelt sich allerdings erst mit steigendem Alter. In der Gruppe der 18- bis 25-Jährigen sind es nur 12 Prozent, die nicht Tür an Tür mit Spinne und Co. wohnen möchten, bei den über 65-Jährigen 26 Prozent.

Bienenstöcke hingegen versetzen vor allem die Jüngeren in Panik. Für 26 Prozent der Befragten im Alter zwischen 18 und 25 Jahre sind diese ein Grund, Reißaus zu nehmen und nach einer neuen Wohnung zu suchen. Bei den über 65-Jährigen sind es nur noch 5 Prozent, die sich mit einem Bienenstock in der Nachbarschaft nicht anfreunden könnten.

Übrigens: Männer kommen bei großen Hunden eher auf Umzugsgedanken als Frauen. Bei ihnen stehen große Hunde als größter Gräuel sogar auf Platz 3 und verdrängen die Bienenstöcke auf Platz 4.

Die Ergebnisse der Umfrage sind Grund genug, eine eigene Umfrage durchzuführen - und künftig vermehrt jungen Menschen die Angst vor Bienen zu nehmen.